Hæ,

ich

bin

Katharina Wi.

Ich bin Profi für:

  • M.A. Skandinavistik (München)
  • Unterrichtserfahrung Isländisch an der VHS in München
  • seit 2009 regelmäßige Aufenthalte in Island
  • lebt seit Februar 2017 im Nordosten Islands
  • Hobbys: Reiten, Skifahren, Yoga

Das sind meine Kurse

Warum ich Isländisch unterrichte: Auf Island kommt man zwar auch ohne Isländisch ganz gut klar, aber die Sprache zu beherrschen oder auch nur andeutungsweise ein paar Brocken Isländisch mit den Einheimischen austauschen zu können, öffnet nochmal ganz andere Möglichkeiten dieses Land kennenzulernen. Die Isländer sind jedes Mal begeistert, wenn jemand ihre Sprache spricht. Anderen Islandbegeisterten Isländisch beizubringen und zu hören, dass sie sich durch den Unterricht besser im Lieblingsland zurecht finden und vielleicht sogar den ein oder anderen Satz auf Isländisch mit den Einheimischen ausgetauscht haben, macht einfach unheimlich Spaß!

Darauf und darüber darfst du dich in meinem Isländischunterricht freuen: Einen bunten Mix aus allem rund um Island: Sprache, Kultur, Aktuelles und natürlich auch viele Funfacts über Island und die Isländer. Außerdem gibt’s tolle Teilnehmer mit denen man sich über Islanderfahrungen, Urlaubsplanungen, bevorstehende Vulkanausbrüche und vieles mehr austauschen kann.

Keine Kurse gefunden
A2.II
Anfänger mit grundlegenden Kenntnissen
252ISA201

Start:

21.05.2025

Ende:

23.07.2025

Termin

Mi 1945-2045

Lehrer

Katharina Wi.

Preise

7/8 TN:

5/6 TN:

4 TN:

159,00 €

3 TN:

212,00 €

2 TN:

318,00 €

Onlinekonferenz-Tool

Zoom

Lehrbuch

Lehrmaterial wird gestellt

Mehr anzeigen

Nötige Vorkenntnisse: Wir haben mit íslenska fyrir alla 1 gearbeitet, gratis Download auf https://fraedslugatt.is/islenska-fyrir-alla-allt/ Bearbeitet wurden davon Kapitel 1 und 2, Kapitel 3 Nr. 5 - zusammengesetzte Gegenwart, Kapitel 4 Nr. 1,2 und 5 – Zahlen und Beträge und Kapitel 7 Nr. 4 und 5 – zusammengesetzte Vergangenheit und Futur mit að ætla und Kapitel 8 komplett. Aktuell werden leichte isländische Kinderbücher gelesen und vom Lehrer erstellte Aufgaben bearbeitet.

Jetzt anmeldenAnmeldung nicht mehr möglich